Bürgermeister Heil bittet die Firmen und Gewerbetreibenden im Stadtgebiet Oestrich-Winkel in einem Brief um die Bennenung von freien Arbeitsstellen, damit die Mitglieder der örtlichen Feuerwehren möglichst Arbeitsplätze im Stadtgebiet finden, um im Falle eines Einsatzes tagsüber vor Ort zu sein:
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel ist unsere Sicherheit in Sachen Brandschutz und Brandbekämpfung zu verdanken. Auch leisten sie technische Hilfe, z.B. bei Hochwasser, Unwettern oder Verkehrsunfällen. In vorbildlicher Weise investieren Hunderte von ehrenamtlichen Kräften Zeit und Geld in ihren freiwilligen Feuerwehrdienst.
Das stellt sicher, dass im Einsatzfall in der vorgegebenen Zeit Hilfe zur Stelle ist. Auf Dauer ist das aber nur möglich, wenn gerade tagsüber genügend Kräfte im Stadtgebiet schnell verfügbar sind.
Viele Einkommensbezieher sind allerdings tagsüber zwangsläufig fern von Oestrich-Winkel und können am Einsatzgeschehen nicht sofort und zeitnah teilnehmen.
Es wäre in unser aller Interesse, besonders diese Helfer im Stadtgebiet
zu halten und ihnen hier Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten zu bieten.
Wir wären Ihnen deshalb äußerst verbunden, wenn Sie uns künftig zu
besetzende Arbeitsstellen zeitnah benennen würden. Wir könnten diese den
örtlichen Feuerwehren mittei-len, damit sich Interessenten fristgerecht
bei Ihnen bewerben könnten.
Zu erwähnen ist bei dieser Gelegenheit, dass Sie als Arbeitgeber
Anspruch auf Lohnersatz haben, wenn Stelleninhaber zu einem
Feuerwehreinsatz alarmiert werden. Es bestehen also nur Vorteile, wenn
möglichst viele Feuerwehrfrauen und -männer in unserer Stadt nicht nur
"retten, löschen, bergen, schützen", sondern auch arbeiten.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Heil Bürgermeister