• Aktuelles
  • 50 Kinogutscheine für Tafel Rheingau und Kinder- und Jugendfarm

50 Kinogutscheine für Tafel Rheingau und Kinder- und Jugendfarm

Vera Schilling von der Kinder- und Jugendfarm Oestrich-Winkel, Björn Sommer, Erster Stadtrat von Oestrich-Winkel

Der Erste Stadtrat Björn Sommer, Gregor Mathey, Abteilungsleiter Caritas-Projekte und Ehrenamtskoordination, Larissa Weilnau und weitere Mitarbeiterinnen der Tafel Rheingau

Die Stadt Oestrich-Winkel spendete 50 Kino-Gutscheine aus der Rheingauer Kinowette für guten Zweck

Oestrich-Winkel, den 07. November 2023 – Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel machte bei der Rheingauer Kinowette den zweiten Platz und ging aus diesem Wettbewerb als Gewinnerin von 50 Kino-Gutscheinen für das Lindentheater in Geisenheim hervor. 25 der Gutscheine überreichte der Erste Stadtrat Björn Sommer am Montag, den 30.10.2023 an Vera Schilling von der Kinder- und Jugendfarm. Die andere Hälfte der Gutscheine nahmen Gregor Mathey und Larissas Weilnau von der Tafel Rheingau am Dienstag, den 07.11.2023 entgegen.

Björn Sommer erläutert dazu: „Es ist schön, mit einer Spende so viel Freude schenken zu können, sowohl die Kinder- und Jugendfarm als auch die Tafel Rheingau wissen die Spende, welche aus unserem Gewinn bei der Rheingauer Kinowette stammt, sehr zu schätzen und haben sich vielmals bedankt. Mir bleibt nur, denn Kinogängern, die sie nutzen werden, viel Spaß bei der Kinovorstellung ihrer Wahl in unserer Nachbarkommune Geisenheim zu wünschen!“.

Die Rheingauer Kinowette

In der Zeit vom 15. Juni bis 30. September 2023 wurde gezählt, aus welcher Kommune im Rheingau die meisten Besucher/innen des Kinos in Geisenheim kommen. Die prozentual höchste Anzahl an Kinobesucher/innen entschied darüber, welche Kommunen die Rheingauer Kinowette gewonnen haben. Die Sieger-Kommunen Kiedrich und Oestrich-Winkel wurden am 17. Oktober 2023 bekannt gegeben.

Die Gewinner-Kommunen konnten insgesamt 150 Freikarten oder einen Monat lang Popcorn für die Kinobesucher ihrer Kommune gewinnen. Die Preise wurden von der Rheingauer Volksbank gespendet. Wer genau den Gewinn erhält lag in der Entscheidung der Kommunen. Aufgrund der unterschiedlichen der Kommunen zum Kino, gab es für alle Besuche/innen, die nicht aus Geisenheim kamen, einen Nachteilsausgleich. Dieser berücksichtigte die unterschiedlichen Entfernungen, sodass jede Kommune unabhängig von Distanz und Anzahl der Einwohnenden die gleichen Gewinnchancen hatte.

Das Kino Lindentheater

Das Kino Lindentheater in Geisenheim ist das einzige verbliebene Kino im Rheingau und ein einzigartiger Inklusionsbetrieb. Es ist mit einem neuen Soundystem und 3D-Technik ausgestattet. Um sein Einzugsgebiet zu vergrößern war es gemeinsam mit Studierenden der European Business School auf eine originelle Idee gekommen: die Rheingauer Kinowette.

Die Bürgermeister der Städte Eltville, Geisenheim, Lorch, Oestrich-Winkel und Rüdesheim sowie der Gemeinden Kiedrich und Walluf hatten am Dienstag, den 23. Mai 2023 im Lindentheater in Geisenheim gemeinsam den Startschuss für die Städte-übergreifende Rheingauer Kinowette gegeben.