• Aktuelles
  • Auf zum Einheitsbuddeln im Stadtwald am 3. Oktober!

Auf zum Einheitsbuddeln im Stadtwald am 3. Oktober!

Oestrich-Winkel, den 18. September 2023 – Am 3. Oktober 2023 nimmt die Stadt Oestrich-Winkel bereits zum fünften Mal an der deutschlandweiten Aktion „Einheitsbuddeln“ teil. Der Erste Stadtrat Björn Sommer freut sich und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Schnappen Sie sich einen Spaten und eine Gießkanne und kommen Sie zum Einheitsbuddeln! Unterstützen diese wirklich tolle Aktion für unseren Stadtwald. Für 2,50 Euro pro Trieb können Bürgerinnen und Bürger neue Bäume pflanzen und so den Erhalt unseres Stadtwaldes unterstützen. Auch die Hallgartener Feuerwehr wird dieses Jahr anlässlich ihres Jubiläums 125 Bäume pflanzen, wofür ich mich jetzt schon bedanke.“

Und so kommen Sie hin:

Die Aktion findet statt zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, am Hang der „Kalten Herberge“ am Hans-Rothe-Weg, rund 300 Meter vom Parkplatz Kreistanne entfernt, unweit der Einheitsbuddel-Pflanzfläche von 2020. Die Zufahrt erfolgt über die Straße zur Hallgartener Zange. Für die Autofahrer steht der Parkplatz Kreistanne zur Verfügung, es wird darum gebeten, nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Von dort ist der Fußweg zur Pflanzstelle ausgeschildert.

Rot umrandet ist die Fläche, auf der am 3. Oktober 2023 neue Bäume gepflanzt werden.

Wichtig für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung:

  • Speisen und Getränke sind wie schon in den vergangenen Jahren selbst mitzubringen.
  • Bitte einen eigenen Spaten und bei trockener Witterung auch eine Gießkanne zum Angießen der Pflanzen mitbringen. Hessen Forst kann nur eine begrenzte Anzahl von Spaten zur Verfügung stellen.
  • Wasser zum Angießen der Pflanzen steht bei Bedarf vor Ort zur Verfügung.

Keine Zeit am Tag der Deutschen Einheit? Trotzdem mitmachen!

Auch wer am 3. Oktober schon etwas anderes vorhat, kann trotzdem mitmachen: einfach auf dem eigenen Grundstück neue Bäume pflanzen! Jeder neue Baum spendet an heißen Tagen im Sommer wertvollen zusätzlichen Schatten und kühlt die Luft in seiner Umgebung. Und auch wer keinen eigenen Garten besitzt, in dem er einen Baum pflanzen könnte, hat die Möglichkeit, die Aktion „Einheitsbuddeln“ mit einer Geldspende an eines der Stadtkonten zu unterstützen (Stichwort „Einheitsbuddeln 2023“). Für jede gespendeten 2,50 Euro wird auf der beschriebenen Fläche ein Baum durch den Forstbetrieb Hessen Forst gepflanzt.

Rheingauer Volksbank                                            

IBAN DE07 5109 1500 0007 0620 01                      

BIC GENODE51RGG                                              

Nassauische Sparkasse

IBAN DE36 5105 0015 0459  0197 23

BIC NASSDE55XXX

„Wald-Stadt“ Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel gehört zu den hessischen Städten mit dem größten Waldbesitz. 2019 nahm die Stadt erstmals an der bundesweiten Aktion „Einheitsbuddeln“ am 3. Oktober teil, damals auf Initiative der damaligen Ortsvorsteherin von Oestrich Almut Hammer und bis heute unterstützt von Hessen Forst.

Sturmschäden, aber auch die natürliche Alterung der Bäume machen kontinuierliche Wiederaufforstung notwendig. Dass Bäume das von Menschen produzierte CO² in lebensnotwendigen Sauerstoff umwandeln, den Boden vor Erosionen schützen, jede Menge Süßwasser speichern und damit sehr nützlich für den Klimaschutz sind, weiß heute jedes Kind.