• Aktuelles
  • Auf zum Stadtradeln! Startschuss-Event am Samstag, den 03.06.2023

Auf zum Stadtradeln! Startschuss-Event am Samstag, den 03.06.2023

Fotorechte: Klimabündis e.V.

Oestrich-Winkel, den 23. Mai 2023 – Von Samstag, den 03.06.2023 bis Samstag, den 24.06.2023 nimmt die Stadt Oestrich-Winkel zum achten Mal in Folge an der bundesweiten Klimabündnis-Aktion Stadtradeln teil. Zur öffentlichen Startschuss-Veranstaltung am Samstag, den 03. Juni 2023 lädt die Stadtverwaltung alle Radel-Begeisterten ein.

Treffpunkt ist um 09.30 Uhr vor dem Bürgerzentrum Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1. Die Gruppe radelt rund 17 Kilometer rund um Oestrich-Winkel. Ab 12.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer/innen zum gemeinsamen Abschluss-Umtrunk am Mittelheimer Weinprobierstand an der Fähre.

Im vergangenen Jahr erradelten 152 Radlerinnen und Radler in drei Wochen insgesamt 30.952 Kilometer. Erklärtes Ziel des Fahrradbeauftragten Karlheinz Kraft ist es, diesen Wert im Jahr 2023 zu übertreffen. Der Erste Stadtrat Björn Sommer ruft auf: „Setzen Sie ein Statement fürs Fahrrad! Alle Bürgerinnen und Bürger Oestrich-Winkels sowie Personen, die in Oestrich- Winkel arbeiten oder in Vereinen aktiv sind, sind aufgerufen, sich entweder einem bereits bestehenden Stadtradel-Team anzuschließen oder gemeinsam mit Bekannten, Freunden und Kollegen ein neues Team zu gründen“.

Und so geht´s

Zunächst registriert man sich unter https://www.stadtradeln.de/oestrich-winkel unter dem Menüpunkt „Mitmachen“ oder reaktiviert die Zugangsdaten aus dem letzten Jahr. Bei der Anmeldung ist auch anzugeben, ob man Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Oestrich- Winkel ist. Danach braucht man nur noch die Anzeige der gefahrenen Kilometer zu aktivieren, und los geht’s!

Die Meldeplattform RADar!

Zusätzlich steht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern während dieser drei Wochen die RADar! App zur Verfügung. Die Meldeplattform RADar! ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis. RADar! bietet Kommunalverwaltungen sowie Bürgerinnen und Bürgern optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.

Noch Fragen?

Für Fragen rund um die Aktion Stadtradeln steht der Fahrradbeauftragte der Stadt Oestrich-Winkel, Karlheinz Kraft, unter der E-Mail-Adresse fahrradbeauftragter@oestrich-winkel.de zur Verfügung.