Aufruf: Die Zukunft Oestrich-Winkels in Sachen Klimaschutz mitgestalten
Oestrich-Winkel, den 21. März 2023 – In Oestrich-Winkel startete mit der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 9. März 2023 auch die Bürgerbeteiligung des geplanten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt.
Die Oestrich-Winkler Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, über den Link https://arcg.is/0TPb8j an einer Umfrage zu den verschiedenen Klimaschutzthemen teilzunehmen. Die Ergebnisse der dort ausgefüllten Fragebögen fließen direkt in die Erarbeitung der Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen mit ein.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit direkt Maßnahmenvorschläge bei der Klimaschutzmanagerin Oestrich-Winkels, Jennifer Höltge, einzureichen. Das Formular dafür liegt im Bürgerzentrum aus und kann auch von der Homepage der Stadt heruntergeladen werden.
Sowohl die Umfrage als auch der Maßnahmenvorschlag können anonym ausgefüllt werden und stehen bis zum 10. April 2023 zur Verfügung.
Der Erste Stadtrat Björn Sommer und Klimaschutzmanagerin Jennifer Höltge hoffen auf eine rege Beteiligung: „Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern Oestrich-Winkels eine Möglichkeit bieten zu können, wie sie die zukünftige Entwicklung ihrer Stadt direkt mitgestalten können. Wir ermuntern daher alle dazu, sich ein paar Minuten Zeit zunehmen und an der Umfrage teilzunehmen.“
