
Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, vergünstigt ein E-Bike zu leasen. Mehrere begeisterte Radler/innen haben dies bereits in Anspruch genommen. Von links nach rechts: Silke Stavridis, Erster Stadrat Björn Sommer, Patrick Krummeich, Roland Zentner

Stefanie Nikolai-Jagiela, Personalratsvorsitzende, Björn Sommer, Erster Stadtrat,Lysann Meyer, Leiterin der Tagespflege, Jürgen Seckler, Keynotespeaker und Trainer für Mitarbeiter und Führungskräfte
Auf der Tagesordnung: Gesundheit!
Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, sich intensiv und nachhaltig mit ihrer Gesundheit zu beschäftigen, hat der Erste Stadtrat Björn Sommer in Zusammenarbeit mit Jürgen Seckler, Keynotespeaker und Trainer für Mitarbeiter und Führungskräfte, der Personalratsvorsitzenden der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel, Stefanie Nikolai-Jagiela und der Leiterin der Tagespflege Oestrich-Winkel, Lysann Meyer, den ersten „Gesundheitstag“ im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel ins Leben gerufen.
Was bin ich mir wert?
Am Morgen des 19. Juli 2023 war es soweit: Nach einer Begrüßung durch Björn Sommer, in der er erläuterte, wie die Idee einen Gesundheitstag zu veranstalten, aus einem Projekt zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz hervorgegangen war, präsentierte Coach Jürgen Seckler einen Impulsvortrag zu der Frage „was bin ich mir Wert“? Er erläuterte dem interessierten Publikum, dass es meist schlechte Gewohnheiten und die Angst vor Veränderungen seien, die verhindern würden, dass Menschen ihre Vorsätze in Bezug auf gesündere Ernährung, mehr Bewegung und einen gesundheitsfördernden Lebensstil auch tatsächlich umsetzten.
Oft spiele auch das soziale Umfeld und damit verbundene ungesunde Rituale und gemeinsame schlechte Gewohnheiten eine Rolle, erläuterte er am Beispiel einer „Wandergruppe“, die, statt zu wandern, sich allwöchentlich mit dem Auto in einem Wald-Gasthaus zum Sonntagsbraten mit Klößen und Bier trifft. Mit seinen anschaulichen, aus dem Leben gegriffenen Beispielen erntete er viele Lacher unter seinen Zuhörern.
Individueller Rundlauf durch die Inhouse-Messe
Auf diese Weise mental vorbereitet starteten die städtischen Gesundheitsjünger dann individuell ihren Rundlauf durch die Gesundheits-Stationen, die im Multifunktionsraum im Erdgeschoss des Bürgerzentrums in Form einer Inhouse-Messe aufgebaut waren. Die individuellen Ergebnisse wurden in einem eigens dafür gedruckten Ergebnis-Heft festgehalten.
Der Vivana Fitness- & Wellness Park bot eine Ernährungsberatung an, einen Gesundheitscheck und eine Bewegungsanalyse. Die Adler Apotheke machte Messungen von Vitalzeichen, von Venendurchfluss und Blutdruck, die Praxis Dr. med. Uli Kau von den Blutzuckerwerten. Am Stand von Optik Wieburg konnten sich die Teilnehmer/innen einem Sehtest und einem Augenscreening unterziehen und am Stand des Akustikers „rhein hören“ einem Hör-Test. Bike & Fun bot im Outdoor-Bereich Beratung zum Thema „Job-E-Bike“ an. Seit kurzem haben Beschäftigte der Stadtverwaltung die Möglichkeit, ein von der „Deutschen Dienstrad“ gefördertes „Job-E-Bike“ zum ermäßigten Preis zu leasen. Mehrere Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel nutzen dies bereits und stellten den anderen ihre nageneuen E-Bikes vor.
Bewegungskurse im Magistratszimmer im zweiten Stock rundeten den Gesundheitstag mit Yoga und Klangschalenmediation ab. Die passende Fitness-Kost für Alle in Form von Gemüse-Sticks mit Kräuterquark, Vollkornbrot und Obst hatte der Personalrat vorbereitet.
Erster Stadtrat sehr zufrieden
Björn Sommer zeigte sich sehr zufrieden mit dem ersten Gesundheitstag in der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel: „Alle Angebote haben großen Zuspruch gefunden, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ausnahmslos begeistert und jede/r konnte neue Erkenntnisse über seinen aktuellen Gesundheits-Status gewinnen. Diese erfolgreiche Veranstaltung sollten wir in jedem Fall wiederholen“.