• Aktuelles
  • Glasfaser-Ausbau in allen vier Stadtteilen

Glasfaser-Ausbau in allen vier Stadtteilen

Oestrich-Winkel, den 09. März 2023 – Ein flächendeckender Ausbau mit Glasfaserleitungen möglichst in jeden Haushalt und Gewerbebetrieb, das ist das erklärte Ziel der Stadt Oestrich-Winkel. Wie der Erste Stadtrat Björn Sommer mitteilt, kooperiert die Stadtverwaltung dabei mit dem Unternehmen „Deutsche GigaNetz GmbH“, das seit einiger Zeit die Hauseigentümer in Oestrich-Winkel anspricht, um ihnen sein Angebot zu unterbreiten.

Ausbau nicht nur da, wo es wirtschaftlich attraktiv ist

Die Stadt Oestrich-Winkel hat sich für die bundeweit tätige Deutsche GigaNetz GmbH entschieden, da sie eine Mindestausbautiefe von 60 Zentimetern garantiert. Andere in diesem Bereich tätige Unternehmen verbauen das Kabel auch direkt unter dem Gehwegpflaster, eine Vorgehensweise, die das System störanfälliger macht. Außerdem konnte der flächendeckende Ausbau in allen Stadtteilen verbindlich vereinbart werden. Mitbewerber bauen Glasfaser meist nur punktuell in denjenigen Bereichen einer Stadt, die für das Unternehmen wirtschaftlich attraktiv sind. „Ein kleiner Stadtteil wie Hallgarten fällt bei allen anderen Anbietern dabei immer hinten runter“, erläutert der Erste Stadtrat Björn Sommer.

Wenn 40 Prozent "Ja" sagen, kommt der Ausbau sicher

Der Glasfaser-Ausbau in Oestrich-Winkel ist mit der Deutschen GigaNetz verbindlich festgelegt, sofern sich vorab 40 Prozent aller Haushalte für einen Vorvertrag mit der Deutschen GigaNetz GmbH entscheiden. Mitbewerber sprechen hingegen nur von einem „voraussichtlichen“ Bereitstellungstermin. Dabei ist völlig ungewiss, ob es überhaupt zu einen Glasfaserausbau kommt. Finanzieller Vorteil für alle Hausbesitzer: Wer bis zum 03.04.2023 einen Vorvertrag mit der Deutschen GigaNetz GmbH abschließt, dem werden die Hausanschlusskosten in Höhe von rund 2.000 Euro erlassen.

Weitere Infos: deutsche-giganetz.de oder direkt bei der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel Email: glasfaser@oestrich-winkel.de .