Björn Sommer, Erster Stadtrat, weist darauf hin, dass für den Glasfaserausbau keine Kooperation mit der Telekom besteht
Oestrich-Winkel, den 18. Juli 2023 – Der Erste Stadtrat Björn Sommer weist daraufhin, dass die Deutsche GigaNetz GmbH der alleinige Kooperationspartner der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet ist. Eine Kooperation mit einem anderen Unternehmen besteht nicht, auch nicht mit der Telekom Deutschland GmbH.
Deutsche GigaNetz GmbH erhält Angebot aufrecht
Zurzeit sind im Stadtgebiet verschiedene Mitbewerber aktiv, die Gewerbebetrieben und Privathaushalten Glasfaserverträge anbieten. Dabei setzen die Werber in den Haustür-Gesprächen offensichtlich auch Falschaussagen ein. Es entspricht nicht der Wahrheit, dass sich die Deutsche GigaNetz aus Oestrich-Winkel zurückziehen werde und die Zusammenarbeit mit der Stadt aufgekündigt habe. Ganz im Gegenteil: Die Stadtverwaltung hat einvernehmlich mit der Deutschen GigaNetz GmbH den Aktionszeitraum bis zum 31.07.2023 verlängert, da die angestrebte Vorvermarktungsquote in Höhe von 40 Prozent noch nicht erreicht ist.
Dass die Vorvermarktungsquote immer noch nicht erreicht ist, liegt unter anderem daran, dass die Mitbewerber versuchen, eine Kundenabwanderung zur Deutschen GigaNetz zu verhindern. „Jahrelang hat sich kein Unternehmen für einen umfassenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet von Oestrich-Winkel interessiert. Erst als die Stadt den flächendeckenden Glasfaserausbau mit der Deutschen GigaNetz GmbH vereinbart hatte, wurde beispielsweise auch die Deutsche Telekom GmbH aktiv. Unser Ziel, der flächendeckende Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet, wird dadurch gefährdet“, so Björn Sommer.
Flächendeckender Ausbau nur mit Deutscher GigaNetz GmbH
Denn während mit der Deutschen GigaNetz GmbH der flächendeckende Ausbau in allen Stadtteilen Oestrich-Winkels verbindlich vereinbart ist, beabsichtigen die Mitbewerber nur punktuell diejenigen Straßenzüge auszubauen, die für sie wirtschaftlich attraktiv sind. E-Mail-Anfragen zum Glasfaserausbau in Oestrich-Winkel können Bürgerinnen und Bürger Oestrich-Winkels jederzeit an die E-Mail-Adresse glasfaser@oestrich-winkel.de richten.