Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel berät Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau
Oestrich-Winkel, den 23. Februar 2023 – Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine unabhängige telefonische Beratung zum Glasfaserausbau an. Roland Zentner und Markus Hölzel von der EDV-Abteilung informieren zu folgenden Sprechzeiten zu allen Fragen rund um das aktuelle Thema: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Die Telefonnummer lautet 06723 992-133. Alternativ können Interessierte eine E-Mail an die E-Mail-Adresse glasfaser@oestrich-winkel.de schreiben.
Das Ziel ist, für die Zukunft alle Haushalte und Gewerbebetriebe in Oestrich-Winkel mit schnellem Internet auf Basis der Glasfasertechnologie zu versorgen und möglichst viele Gebäude mit einem direkten Glasfaseranschluss auszustatten.
Hauseigentümer können viel Geld sparen
Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel hat mit der Deutschen GigaNetz GmbH einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das Unternehmen aus Hamburg ist auf den flächendeckenden Ausbau von Glasfaserleitungen spezialisiert und hat sich gegenüber der Stadt Oestrich-Winkel bereit erklärt, die notwendigen Baumaßnahmen auf eigene Kosten durchzuführen. Voraussetzung ist, dass sich im Vorfeld mindestens 40 Prozent aller Haushalte für einen Vertrag mit der Deutschen GigaNetz GmbH entscheiden. Nur wenn diese Quote bis zum Stichtag am 03. April 2023 erreicht wird, beginnt das Unternehmen mit dem Ausbau der notwendigen Infrastruktur in allen Straßen Oestrich-Winkels. Hauseigentümer, die sich vor dem Stichtag für einen Vertragsabschluss entscheiden, können viel Geld sparen, da die Hausanschlusskosten in Höhe von etwa 2.000,- Euro in diesem Fall erlassen werden.
Der Erste Stadtrat Sommer sieht ganz große Chance
Björn Sommer, Erster Stadtrat von Oestrich-Winkel erklärt: „Das ist eine ganz große Chance für Oestrich-Winkel: nicht nur von Digitalisierung reden, sondern auch die notwendige Infrastruktur bereitstellen. Die Stadt Oestrich-Winkel alleine könnte dies nicht. Um unseren Gewerbestandort zu stärken und ausbauen zu können, ist es unerlässlich, eine zeitgemäße und moderne Kommunikationsstruktur bereitzustellen“. Und er erläutert weiter: „Jetzt gilt es! Die Deutsche GigaNetz GmbH hat sich verpflichtet, flächendeckend und überall, das heißt in allen vier Stadtteilen, die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Andere Anbieter, die etwa einen Ausbau zu einem späteren Zeitpunkt planen, können dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht zusagen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, bereits heute zusammen mit unserem Partner die Zukunft zu gestalten. Auch für Besitzer einer privat genutzten Immobilie bedeutet ein Glasfaseranschluss, der durch die Deutsche GigaNetz GmbH – kostenfrei! - installiert wird, eine nicht unerhebliche Wertsteigerung ihrer Immobilie“, so Sommer abschließend.