

Presseinformation 9/2022 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 29.03.2022
Türöffnungsseminar für Feuerwehrleute
Oestrich-Winkel – Am vergangenen Samstag, den 26. März 2022 hat die Feuerwehr Oestrich-Winkel zum zweiten Mal nach 2021 ein ganztägiges Türöffnungsseminar durchgeführt – insgesamt nahmen 19 Feuerwehrleute aus den vier Stadtteilen sowie ein Teilnehmer aus Rauenthal teil. Alle Teilnehmer sowie Ausbilder hatten sich vorab auf Corona getestet.
Anlass für die Organisation eines solchen Seminars war die in den vergangenen Jahren gestiegene Häufigkeit der Notfälle, bei denen die Feuerwehr zu Türöffnungen alarmiert wird.
Die Sicherheitstechnik von Türen und Fenstern hat sich stets weiterentwickelt und deswegen ist auch eine Weiterbildung für das sichere Öffnen von Türen und Fenstern im Notfall sehr wichtig. Unter der fachkundigen Leitung der Ausbilder Michael Fischer und Thomas Görich aus Weiterstadt - beide mit langjährigen Erfahrungen in der Führungsebene der Feuerwehr - wurden Themen wie zum Beispiel die rechtlichen Grundlagen, verschiedenen Schlossarten, Öffnungen von Türen und Fenstern und das zerstörungsfreie Öffnen von Türen angesprochen und auch mehrmals ausgiebig praktisch angewendet.
Die Feuerwehr muss je nach Lage vor Ort, Erkundung und der rechtlichen Grundlage sehr schnell entscheiden, wie zum Beispiel bei Erfordernis der Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden kann. Die letztendliche Umsetzung erfolgt immer mit möglichst wenig Gewaltanwendung, wobei diese auch das letzte Mittel der Wahl sein kann, wenn zum Beispiel Menschenleben in Gefahr sind.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das mehrmalige Ausprobieren an Türen und Fenstern mit den Tipps der Ausbilder zusammen neue Erkenntnisse hervorgebracht hat. Mit diesem zweiten Türöffnungsseminar hat nun jede Stadtteilfeuerwehr in Oestrich-Winkel neun, bzw. zehn aktive Feuerwehrleute weitergebildet, die ihr erlerntes Wissen im Rahmen der Standortausbildung auch an weitere Einsatzkräfte weitergeben, um im Einsatzfall den Bewohnern der Stadt schnell helfen zu können.
Hierzu haben sich die vier Feuerwehren auch gemeinsam eigene Übungsmodelle für Tür- und Fensteröffnungen angeschafft. Gerne nimmt die Feuerwehr nicht mehr benötigte Schließzylinder mit mindestens einem Schlüssel für vorgenannte Übungszwecke an.
Foto: Feuerwehr Oestrich-Winkel
Oestrich-Winkel, 29.03.2022
Ingo Platz
stellv. Stadtbrandinspektor und Pressesprecher der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel
E-Mail: Ingo.Platz@oestrich-winkel.de
www.oestrich-winkel.de