Büchereien in Oestrich-Winkel

In Oestrich-Winkel gibt es zwei Büchereien. Beide werden von den katholischen Ortskirchengemeinden im Ehrenamt geführt und im Rahmen einer Kooperation von der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel mit Fördergeldern unterstützt:

katholische öffentliche Bücherei Sankt Martin in Oestrich (KOEB)

und

katholische öffentliche Bücherei Sankt Walburga in Winkel


Die Bücherei St. Martin in Oestrich

Im Jahr 1986 im Pfarrzentrum in Oestrich eröffnet, bietet die Bücherei St. Martin Oestrich für alle Altersklassen ein umfassendes, gut sortiertes Angebot an Unterhaltungs- und Sachliteratur sowie DVDs, Hörbücher und CDs. Dazu zählen u.a.:

  • Bilderbücher für die jüngsten Familienmitglieder,
  • erste Bücher für LeseanfängerInnen,
  • altersgerechter Schmöckerspaß für Kinder und  Jugendliche,
  • Spannung und Unterhaltung für Erwachsene,
  • Wissen zu Hobbies, Medizin, Reisen und vielem mehr.

Seit 2020 besteht außerdem die Möglichkeit über die Bücherei, rund um die Uhr und ortsunabhängig, die Rheingau-Taunus-Kreis Kreisonleihe zu nutzen und digitale Medien wie eBooks, Hörbücher oder eMagazines des Onleiheverbundes Hessen auszuleihen.

Die Bereitstellung der Räume, der Infrastruktur und der finanziellen Mittel für die Anschaffung von Medien sowie die Ausstattung der Bücherei erfolgt seit 2018 über die gemeinsame Trägerschaft der Pfarrei "St.Peter und Paul" Rheingau  und der Stadt Oestrich-Winkel.

© Borromäusverein e.V.

Das Team der Bücherei arbeitet ehrenamtlich. Neben den Tätigkeiten in der Bücherei unterstützen die MitarbeiterInnen im Rahmen von „Bibfit“ und „Lesestart“ die Leseförderung in den Kindergärten und -tagesstätten der Stadt  Oestrich-Winkel. Wir freuen uns, dass wir dort stets ein gern gesehener Gast sind.

Veranstaltungen für Kinder und/oder  Erwachsene - teilweise in Kooperation mit dem örtlichen Buchhandel - vervollständigen unser Gesamtangebot.

Wichtig:

Wir sind eine Bücherei für ALLE. Die Mitgliedschaft in der Bücherei und das Ausleihen der Medien (mit Ausnahme der DVDs) sind kostenfrei. Dies gilt auch für die Kreis-Onleihe.

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir für Sie/Euch unter der E-Mail info@buecherei-oestrich.de zu erreichen.

Auch interessant...