Seit nunmehr über 30 Jahren unterhält die Stadt Oestrich-Winkel einen ambulanten Pflegedienst, um den Bürgern der Stadt Oestrich-Winkel Hilfeleistungen im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit anzubieten.
Seit 01.01.1997 wird die Sozialstation als Eigenbetrieb der Stadt Oestrich-Winkel -Soziale Dienste- geführt.
Seit 01.11.1996 besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Oestrich-Winkel und dem Malteser Hilfsdienst, welche es ermöglicht, das komplette Pflegeangebot aus einer Hand anzubieten. Dies ist im gesamten Rheingau einzigartig.
Im einzelnen können somit folgende Leistungen angeboten werden:
Grundpflege
Hilfe bei Verrichtungen des täglichen Lebens: Waschen/Baden, Betten, Ernährung etc.
Pflegehilfsmittelvermietung
Toiletten-/Rollstühle
Behandlungspflege
In Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt
(Ärztliche Verordnung)
wie z.B. Verbände, Injektionen etc.
Pflegehilfsmittelverkauf
Im Rahmen der Pflegeleistung
wie z.B. Handschuhe, Pflegeschaum
Behindertenfahrdienst
Fahrten zum Hausarzt, Friseur, zur Kur, zu Freizeitveranstaltungen, zum Friedhof etc.
Rollstuhl-/ Kindergarten-/ Schulfahrten
Mobiler Mahlzeiten Dienst
Täglich eine warme Mahlzeit auch an Wochenenden und Feiertagen
Vollkost, Leichtkost oder Diabetikerkost
Haus-Notruf-Dienst
Sicherheit "Rund um die Uhr"
Haus-Notruf-Zentrale 24 Stunden besetzt
Notruf-Auslösung von jeder Stelle in der Wohnung
Hilfe innerhalb weniger Minuten
Bei uns sind Sie in guten Händen!!!
Unser Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften (Krankenschwestern, Krankenpfleger, Altenpfleger/innen), examinierten Pflegekräften (Krankenpflegehelfer/innen u. Altenpflegehelfer/innen)und angelernte Pflegekräfte.
Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen eine unverbindliche Beratung???
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.