Wegen des geringen Besucheraufkommens in den Sommerferien ist das Bürgerbüro in der Ferienzeit an folgenden Samstagen geschlossen:
23. Juli 2022
06. August 2022
20. August 2022
03. September 2022
An allen anderen Samstagen in den Sommerferien ist das Bürgerbüro zu den gewohnten Zeiten geöffnet:
30. Juli 2022
13. August 2022
27. August 2022
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Oestrich-Winkel, den 11. Juli 2022
Der Magistrat
Öffnungszeiten des Bürgerbüros Oestrich-Winkel
Montag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unser Bürgerbüro ist erste Anlaufstelle für den Bürger.
Sie erreichen uns zu den genannten Öffnungszeiten persönlich im Bürgerzentrum.
Sie können jedoch gerne telefonisch oder über das Bürgerbüro individuelle Termine mit Ihrem entsprechenden Ansprechpartner vereinbaren.
Rufen Sie an und sprechen Sie mit uns.
Folgende Dienstleistungen werden im Bürgerbüro angeboten:
- An-, Ab- und Ummeldung Wohnsitz
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Ausweispapiere:
Kinderreisepass
Personalausweis
Reisepass (Statusabfrage-Passantrag) - Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Beglaubigungen (Fotokopie-, Zeugnis- und Unterschriftsbeglaubigung)
- Biotonne Befreiung Anschlusszwang
- Brauchwasserschlüssel
- Busfahrpläne Verkauf
- Fischereischeine Neuausstellung und Verlängerung
- Formulare:
Eigentümerwechsel
Einzugsermächtigungen
Erziehungsgeldantrag
Steuerformulare
Kindergeldantrag
Patientenverfügung
Sperrung, Gerüst oder Sondernutzung gem. § 45 StVO
Aufnahmeantrag Kinderbetreuungseinrichtung
Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht
Antrag auf Zuteilung einer Wohnung - Führerscheinanträge
- Führungszeugnisse
- FundsachenGewerbe An-, Ab- und Ummeldungen von Einzelunternehmen
- Grundsicherung Antrag
- Hausmülltonnen An-, Ab- und Ummeldungen
- Hundesteuer An- und Abmeldungen
- Kartenvorverkauf Brentanoscheune
- Komposterzuschüsse
- Lebensbescheinigungen
- Meldebescheinigungen
- Melderegisterauskünfte
- Müllsäcke (Restmüll und Papier) Verkauf
- Parkausweise für Behinderte
- Rentenanträge (Aufnahme)
- Repräsentationsartikel
- Rundfunkbeitrag Befreiung
- Schnakenbekämpfungsmittel
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Verbrennungsanzeigen
- Wahlscheine Ausgabe und Auslegung des Wählerverzeichnisses
- Waldscheine
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohngeldanträge
HINWEIS
Die Jobzentrale des Rheingau-Taunus-Kreises finden Interessierte unter: https://jobzentrale-rtk.de/