Die Stadt Oestrich-Winkel sucht für den Fachbereich Bauen zum Eintritt ab 1. Juli 2021
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) mit einer Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder gleichwertig
in Teilzeit (28 Stunden pro Woche)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Veranlagung von Erschließungs- und Straßenbeiträgen; einschl. Erstellung und Bearbeitung von Widersprüchen bis zum VGH-Kassel
Abwasserbeiträge; Erstellung und Bearbeitung von Widersprüchen bis zum VGH-Kassel
Erbbaurecht; An- und Verkauf sowie Rückabwicklung von Erbbaurechten
Vorkaufsrecht; Prüfung, ggf. Behandlung in Baukommission, Ausstellung von Negativbescheinigungen, Ausübung des Vorkaufrechtes einschl. Behandlung in den Gremien sowie weitere Vorgehensweise bei abschließendem Kauf
Maßnahmen der Bodenordnung (insbesondere Baulandumlegung, Grenzregelung)
Federführung bei Enteignung zugunsten der Stadt
Verwaltung und Abrechnung des Energie- und Wasserverbrauchs für bestimmte städtische Liegenschaften
Jagdpachtangelegenheiten
Wir erwarten:
eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (in) oder eine vergleichbare gleichwertige Ausbildung
selbständiges Arbeiten, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
Sie sind kunden- und dienstleistungsorientiert, teamfähig, flexibel und belastbar
Vertiefte PC-Kenntnisse (Word, Excel, …)
Wir bieten:
Zunächst eine befristete Anstellung für 8 Monate mit geplanter anschließender Entfristung
Entsprechend der Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Aussicht auf Verbeamtung
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein angenehmes Betriebsklima und tolles Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei entsprechender Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht. Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Herr Jörg Waldmann unter der Telefonnummer 06723 / 992-127 oder per E-Mail unter joerg.waldmann@oestrich-winkel.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen im PDF-Format richten Sie bitte bis zum 14. März 2021 an bewerbungen-oestrich-winkel@eltville.de.
oder in Papierform an:
Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Interkommunales Personalamt IKZ
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden am 30. März 2021 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Sollten Sie Ihre Unterlagen schriftlich einreichen, so bitten wie Sie lediglich Kopien abzugeben, da diese nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Unterlagen persönlich abzuholen. Wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen Ihre Unterlagen gerne zurück.
Die Sozialstation der Stadt Oestrich-Winkel als ambulante Pflegeeinrichtung des Öffentlichen Dienstes sucht
examinierte Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in)
in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung
sowie
Pflegehilfskräfte
in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung
Einstellung ist zunächst für die Dauer von 6 Monaten.
Wir wünschen uns: -Eine abgeschlossene Fachausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester/Krankenpfleger bzw. Mitarbeiter mit Erfahrungen in der Betreuung von Pflegebedürftigen -Teamfähigkeit -Einfühlungsvermögen und Wertschätzung unserer Pflegekunden -Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
-Eine qualifizierte Einarbeitung
-Einen interessanten, fachlich vielseitigen Arbeitsplatz
-Eine überdurchschnittliche, leistungsgerechte und attraktive Vergütung zzgl. einer Jahressonderzahlung
-Eine Zusatzversorgung für Ihr Alter
-Betriebliche Gesundheitsförderung
-Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
-Ein Team, in welchem Kollegialität und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben werden
-Optimale Arbeitsbedingungen
Bei entsprechender Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt
eingestellt. Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung von
Frau und Mann im Beruf. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frank Kirsch, Tel. 06723/992 117 oder an die Stationsleitung, Frau Janine Clarke, Tel. 06723/992 170.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte richten an den Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel -Personalstelle- Paul-Gerhardt-Weg 1, 65375 Oestrich-Winkel. Aus Kostengründen ist das Zurückschicken der Bewerbungsunterlagen nicht möglich. Wir bitten Sie daher, uns keine Originale zu übersenden. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Unterlagen persönlich abzuholen. Wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen Ihre Unterlagen gerne zurück.