
Für die Erreichung der Klimaschutzziele ist die Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ein wichtiger Baustein. Photovoltaik-Anlagen ermöglichen eine saubere, umweltfreundliche Energiegewinnung. Im Gegensatz zur Verbrennung von fossilen Energieträgern wie Kohle setzen sie kein CO2 frei.
Der erzeugte Strom kann direkt im Haus genutzt werden und verringert so die Stromkosten; überschüssiger Strom wird einfach ins öffentliche Netz eingespeist und Sie erhalten dafür eine Vergütung.
Sie sehen, nicht nur das Klima profitiert - auch Sie! Lassen Sie sich unabhängig beraten, ob sich Ihre Immobilie für Solarenergie eignet.
Förderung Stecker-Solaranagen
+++ Die 100 Anträge sind eingegangen, es werden keine neuen Anträge mehr angenommen +++
Ab dem 06. Oktober 2022 unterstützt die Stadt Oestrich-Winkel Privatpersonen bei der Anschaffung einer Stecker-Solaranlage mit 150 Euro pro Anlage. Bei einer maximalen Fördersumme von 15.000 Euro werden also 100 Anlagen gefördert.
Die ersten 100 Anträge erhalten zunächst eine Zusage. Das Geld wird jedoch erst ausgezahlt, wenn die Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Bei Fragen zur Förderung wenden Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin Jennifer Höltge.
Eine Marktübersicht von Stecker-Solaranlagen mit Hinweis auf den DGS-Sichterheitsstandard finden Sie hier.
Mit Hilfe des Stecker-Solar-Simulators können Sie nachrechnen, ob sich eine Anschaffung für Sie lohnt.
Veranstaltungen
Die Solarkampagne ist erst einmal vorbei.
Spannende Veranstaltungen zum Thema Solarenergie gibt es nächstes Jahr wieder.