Aktuelles aus dem Ortsbeirat Oestrich
Ortsbeirat Oestrich packt an
Am vergangenen Samstagmorgen hat sich der Ortsbeirat Oestrich am "Kreisebengel" getroffen und mit einer Lichtung des Platzes den ersten Schritt der geplanten Neugestaltung des Platzes gleich selbst in die Hand genommen. In naher Zukunft sollen nun im Rahmen der Neugestaltung eine neue Sitzgruppe mit Beschattung geschaffen und der Platz auch optisch aufgewertet werden, ohne seinen herkömmlichen Charakter zu verlieren.
Es wird auch darauf geachtet werden, dass die Sitzgruppe barrierefrei erreichbar sein wird. Entsprechende Planungsskizzen wurden bereits im Ortsbeirat diskutiert.

"Meilenstein" für Sportplatz Oestrich
Es freut mich,dass die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 18.05.2021 in großer Einmütigkeit den Weg frei gemacht hat für konkrete Planungen zur Aufwertung des Oestricher Sportplatzes. Das ist ein Meilenstein und bietet dem FC Oestrich endlich eine echte Zukunftsperspektive. Das ist auch ganz im Sinne des Oestricher Ortsbeirats, der dieses Projekt bereits seit geraumer Zeit aktiv begleitet. Unlängst fand erst ein Termin mit vertretern der Stadt, des Vereins, des Sportkreises und des Landessportbundes über dieses Projekt statt. Konkret werden nun zusammen mit dem Verein Planungen angestoßen hinsichtlich der Kosten sowie Fördermöglichkeiten, der Ausgestaltung der Fläche und des zukünftigten Spielbelags, aber auch möglicher Beteiligungen durch den Verein und ggf. auch die EBS. Sobald diese Ergebnisse vorliegen, wird sich der Ortsbeirat intensiv mit den Ergebnissen beschäftigen, um ein gutes Ergebnis für den Verein und den Stadtteil Oestrich zu erzielen.
Der neue Ortsbeirat für Oestrich
Nach der Kommunalwahl am 14. März 2021 setzt sich der Ortsbeirat nun aus folgenden Mitgliedern zusammen: Ulrike Franzki für die GRÜNEN, Almut Hammer und Bernhard Bickelmaier für die CDU sowie Carsten Sinß und Simon Weyhofen für die SPD.
In der konstituierenden Sitzung am 26. April 2021 hat der Ortsbeirat Simon Weyhofen zum neuen Ortsvorsteher, Ulrike Franzki zur stellvertretenden Ortsvorsteherin sowie stellvertretenden Schriftführerin und Carsten Sinß zum Schriftführer gewählt.
Der Ortsbeirat freut sich über die Arbeit in den kommenden Jahren für den Stadtteil Oestrich und steht Anliegen der Bürgerschaft stets offen gegenüber. Auch steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an den Sitzungen stets offen.
