Ausstellung im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel: "Szász³- Spachtel, Pinsel, Pen"

Fióna Szász, geboren 2005, hat sich mit großer Leidenschaft der digitalen Kunst verschrieben. Viele ihrer Bilder befassen sich mit verborgenen Themen und bieten Spielraum zur Interpretation. 

Ilka Szász, Jahrgang 1973, fängt malerisch am liebsten die Fantasiewesen ein, die ihr auf Schritt und Tritt in der Natur begegnen. Ihre Bilder in Acryl und Mischtechnik laden zum Träumen ein. 

István Szász wurde im Jahr 1940 in Ungarn geboren und kam als Teenager nach Deutschland. Im Rheingau ist er durch seine Kunst schon weitgehend bekannt, lässt gerne kontrastreiche Farben für sich sprechen, die er in Spachteltechnik gekonnt auf großformatige Leinwände platziert. Einer seiner Schwerpunkte ist der allgegenwärtige Weinbau mit seinen unendlichen Facetten. 

Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Juli 2025 zu den Öffnungszeiten des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel zu besichtigen: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. An den Brückentagen 2. Mai und 20. Juni 2025 ist geschlossen.

Bürgermeister Carsten Sinß begrüßte das Publikum der Vernissage am 25. April 2025

Links: Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgte die Flötistin Veronika Svitlytska

Von links nach rechts: Fiona Szátz, Ilka Szátz, István Szász, Sita Derstroff (Laudatio)

Weinbergs-Motiv von István Szász