Ferienfreizeiten

Ferienfreizeiten

Hinweis: Wir werden für 2025 unsere Kriterien zur Annahme bei den Ferienfreizeiten anpassen. Wir werden Sie rechtzeitig über die entsprechenden Änderungen informieren. Ziel ist hier, die Kriterien so anzupassen, dass sie den Betreuungsbedarf realistischer als bisher abfragen.

In 2024 bot die Jugendarbeit der Stadt Oestrich-Winkel folgende Ferienfreizeiten an:

Die Infos und Daten für die Ferienfreizeiten 2025 werden in einer Pressemitteilung, auf Facebook, in der lokalen Presse und hier auf der Website am Anfang von 2025 veröffentlicht.

  • Abenteuertage: In den Oster- und in den Herbstferien bietet die Jugendarbeit der Stadt Oestrich-Winkel eine fünftägige Ganztages-Betreuung (von 8-16 Uhr) für Grundschulkinder in Kooperation mit Schloss Freudenberg in Wiesbaden-Frauenstein an.
  • Die beliebte Stadtrandfreizeit "STARAF", eine zweiwöchige Tagesbetreuung von Montag bis Freitag für Grundschulkinder auf den Pfingstbachwiesen im Stadtwald, zu der die Kinder täglich von ihren Eltern morgens (ab frühestens 8 Uhr, bis 9 Uhr) gebracht und nachmittags (um 16 Uhr) abgeholt werden. Die STARAF findet wie immer in den ersten zwei Wochen der hessischen Sommerferien statt.

Zeiträume & Kosten der Ferienfreizeiten im Jahr 2024

Osterferienfreizeit: 3. Osterferienwoche (08.04. - 12.04.2024)
Kosten: 125 €

STARAF: 1. & 2. Sommerferienwoche (15.07. - 26.07.2024)
Kosten: 180 €

Herbstferienfreizeit: 1. Herbstferienwoche (14.10. - 18.10.2024)
Kosten: 125 €

Anmeldezeiträume

Der Anmeldezeitraum für die Osterferienfreizeit geht von Dienstag, 20.02. 8 Uhr bis Freitag, 23.02.

Der Anmeldezeitraum für die Staraf geht von Dienstag, 23.04. 8 Uhr bis Mittwoch, 24.04.

Der Anmeldezeitraum für die Herbstferienfreizeit geht von Dienstag, 03.09. 8 Uhr bis Freitag, 06.09.

Die Anmeldeformulare werden jeweils einen Tag vor Anmeldestart (also jeweils montags) auf dieser Seite hier online gestellt. Diese befinden sich in der Seitenspalte und sind ggf. bei der mobilen Version auf Smartphones nicht zu sehen, sodass Sie hier einen PC oder ein Tablet verwenden müssten.

Die Anmeldung für die Herbstferienfreizeit ist ausschließlich per E-Mail möglich.

Gut zu wissen

Familien aus Oestrich-Winkel, die Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben (z.B. Bürgergeld-Empfänger, Bezieher von Wohngeld), erhalten auf alle Ferienangebote eine Ermäßigung von 20 Prozent auf den jeweiligen Teilnehmerbeitrag. Außerdem werden sie, ebenso wie Alleinerziehende, bei der Belegung der Plätze bevorzugt.

Aktuelle Hinweise zu Oestrich Winkel und auch Informationen zu den Ferienangeboten der Stadt erreichen Sie automatisch, wenn Sie unsere Facebook-Seite abonnieren: