Die Müllsammel-Aktion „Sauberhaftes Oestrich-Winkel“ war „leider“ wieder erfolgreich
Los ging es um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Basilika in Mittelheim. Ein Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Stadt verteilte Warnwesten, Mülltüten, Handschuhe und Greifzangen an die Teilnehmer/innen. Danach wurde in Gruppen im gesamten Stadtgebiet bereits zum 17. Mal Unrat aufgesammelt. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmenden am Weinprobierstand an der Fähre in Mittelheim einen gemeinsamen Umtrunk, zu dem die Stadt Oestrich-Winkel eingeladen hatte.
Bürgermeister Sinß berichtete: „Leider haben wir wieder viel zu viele Zigarettenstummel eingesammelt, aber auch ein Rheinfähren-Schild, ein Kanister Öl und sehr viel Plastikmüll waren dieses Mal dabei“, und fügte hinzu: „Ich bedanke mich bei allen, die geholfen haben unsere Stadt von wildem Müll zu befreien, beim Weingut Dahn, das für den Abschlussumtrunk der Teilnehmenden den Weinstand an der Fähre ausnahmsweise schon früher geöffnet hat und dem Baubetriebshof für die Begleitung der Aktion.“
In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel darauf hin, dass Sperrmüll nach Anmeldung kostenlos abgeholt und entsorgt wird. Niemand muss seinen Sperrmüll in die Landschaft werfen, um befürchtete Kosten zu vermeiden:
https://www.knettenbrech-gurdulic.de/sperrmuellanmeldung/sperrmuell-rheingau/ oder Telefon 0611 6960.
