Zwölf Schülerinnen und Schüler konnten am Girls‘- und Boys‘-Day 2025 die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel kennenlernen
Verschiedene Berufsbilder standen zur Auswahl: Zwei Mädchen verbrachten den Vormittag im Ordnungsamt, um die Arbeit als Ordnungspolizistin kennen zu lernen. Sie fuhren zusammen mit den Mitarbeitern der Ordnungspolizei im Polizeiwagen auf Streife durchs Stadtgebiet. Im Freibad wurde weiteren zwei Teilnehmerinnen der Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe vorgestellt. Acht Jungen lernten in dieser Zeit die Berufe Altenpfleger / Krankenpfleger bei der Tagespflege Oestrich-Winkel kennen sowie den Erzieher-Beruf in den Kitas „Im Pflaumenköpfchen“ und „Purzelbaum“ und auch die Arbeit als Verwaltungsfachangestellter im Bürgerbüro.
Der Tag startete um acht Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Carsten Sinß und der Auszubildenden Lisa Spangenberg sowie den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Im Anschluss wurden die Teilnehmer/innen in die jeweiligen Fachabteilungen begleitet, wo sie jede Menge Neues kennen lernten und alle Fragen zu den einzelnen Berufsbildern beantwortet bekamen. Unter Anleitung durften sie unterstützende Tätigkeiten ausführen. Gegen 12.30 Uhr ging es zurück ins Bürgerzentrum, dort fand ein Abschluss-Umtrunk mit Imbiss statt.
Bürgermeister Carsten Sinß : „Über das Interesse der Teilnehmer/innen am Girls‘- und Boys‘-Day an den vielfältigen Berufsbildern, die eine Stadtverwaltung zu bieten hat, habe ich mich sehr gefreut und hoffe, vielleicht die ein oder andere / den ein oder anderen im Rahmen eines Schüler/innen-Praktikums in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen.“


Im Freibad Hallgarten probierten die Teilnehmerinnen das Baggern aus.