Ehrenamtliche Unterstützung gesucht: Gemeinsam den Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus aufrechterhalten!

„Unser Ziel ist klar: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils eine freundliche Anlaufstelle für ein warmes Mittagessen zu erhalten, an der sich Jung und Alt erfreuen können. Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie nicht nur, dass der Mittagstisch erhalten bleibt, sondern sorgen mit Ihrer Unterstützung auch für einen Treffpunkt der Gemeinschaft.“, so Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationenhauses.

Ihr Beitrag

  • Sie helfen bei der Vorbereitung, Ausgabe und Nachbereitung der Speisen und Getränke.
  • Sie sorgen für eine saubere, einladende Umgebung (Tische, Stühle, Theke, Spülbereich, Küche).
  • Sie unterstützen bei der Kassenführung, Lieferungskontrolle und Weiterleitung von Geldern an den Caterer.
  • Sie überwachen Hygiene-Standards (inkl. Kerntemperatur bei Lieferungen) und tragen so maßgeblich zur Gesundheit aller Gäste bei.
  • Sie tragen dazu bei, dass die Küchentechnik zuverlässig funktioniert und reibungslose Abläufe gewährleistet sind.

Was wir bieten

  • Sinnvolle Ehrenamtstätigkeit mit direkter Bedeutung für Familien, Senioren, Nachbarinnen und Nachbarn in Oestrich-Winkel.
  • Kostenübernahme für die Beschaffung eines Hygienescheins, falls nicht bereits vorhanden.
  • Ein freundliches, respektvolles Arbeitsumfeld und klare Aufgabenverteilung.
  • Die Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden.

Voraussetzungen

  • Freundliches, kontaktfreudiges Auftreten.
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft, sich regelmäßig in die Essensausgabe einzubringen.
  • Hygienisch saubere, verantwortungsvolle Arbeitsweise.