Saisonstart von „Guggemo“
Musik-Filme in Weingütern für alle / Veranstaltungsreihe auf Initiative der Stadt Oestrich-Winkel

Auf der von der Stadt Oestrich-Winkel eigens zu diesem Zweck angeschafften, rund 20 Quadratmeter großen LED- Kinoleinwand, laufen an zwei Wochenenden im August Filme für alle Altersklassen, abwechselnd an unterschiedlichen Schauplätzen. Um diese aufwändige Organisation zu bewerkstelligen, arbeitet die Stadt auch mit dem Geisenheimer Lindentheater, dem einzig verbliebenen Rheingauer Kino im Rheingau, bei der Sicherung der Filmrechte, dem Ticketing und auch der Bewerbung zusammen.

Für einen „Testballon“, wie HP Mayer von der Rheingau Agentur als Ideengeber vom Organisationsteam berichtet, wurde die hochwertige Leinwand bereits im vergangenen Jahr für ein Public Viewing im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft am Brentanohaus aufgebaut und die Resonanz war enorm.

Den Anfang macht das gerade erst neu gebaute Weingut Kaspar Herke am Pfaffenberg in Oestrich, zwei Wochen später wandert der „größte Fernseher des Rheingaus“ zum Riesling-Pier des Weinguts Kessler nach Hallgarten. In beiden Locations wird es nachmittags Kinderfilme und an den Abenden Filme für Erwachsene geben. Grundsätzlich will „Guggemo“ aber ein Event für jeden sein; man kann zuschauen, muss aber nicht, denn die Filme sind unterhaltsam, musikalisch und erfordern nicht die komplette Aufmerksamkeit der Zuschauer – man kann also auch einfach gesellig die Zeit miteinander verbringen. Neben dem Programm soll es daher auch Wein und Leckereien, einen Picknick-Bereich auf der Wiese und einen sogenannten „Talk-Bereich“ etwas abseits der Leinwand geben. „Wir wollen das Gefühl eines Musikfestivals mit der Idee eines Kinos und dem Ambiente der Rheingauer Kulturlandschaft verbinden“, erläutert Mayer das Konzept, das 2026 dann weitere Locations listen wird.

„Bürgermeister Carsten Sinß freut sich über dieses neue Veranstaltungsformat für die Sommermonate in Oestrich-Winkel und bedankt sich sowohl bei HP Mayer und der Rheingau Agentur, aber auch den Weingütern Herke und Kessler sowie dem Lindentheater für die Unterstützung.

Für die Finanzierung freuen sich Sinß und die Stadt Oestrich-Winkel zudem über die Mitwirkung der Rheingauer Volksbank, die erschwingliche Preise ermöglichen. Für Kinder werden 4 Euro, für Erwachsene 5 Euro pro Film angeboten – die ganze Familie kann alle acht Filme der Saison 2025 für nur 20 Euro ergattern. Weitere Informationen und Karten gibt es auf www.gugg-e-mo.de.

Das Programm im Weingut Kaspar Herke:

Freitag, 8.8. 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr): Like a complete unknown (ab 6 Jahre)

“Like a rolling stone” ist laut dem Rolling Stone Magazin der beste Popsong aller Zeiten. Bob Dylan hat ihn geschrieben. Damit bewegt er die Welt und seine Geschichte tut dies ebenfalls. Musik pur, Liebe, Freundschaft und der Anfang einer völlig neuen Musikszene, aus der alle anderen, die heute in der "hall of fame" sind, entstanden sind. Wer diesen Film gesehen hat, versteht die Musik von 1960ern bis heute.

Samstag, 9.8. 17 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Sing - die Show deines Lebens (ab 0 Jahre)

Der beliebte Animationsfilm spielt in einer Welt, die von lustigen, musikalischen Tieren bewohnt wird. Buster Moon, ein Koala, der ein Theater besitzt, steht kurz vor dem Bankrott und versucht, sein Theater mit einem Gesangswettbewerb zu retten. Ein (Kinder-) Film ab 0 Jahren für alle, denen Musik im Leben etwas bedeutet und die gerne mitsingen, tanzen, schunkeln, swingen und summen.

Samstag, 9.8. 20 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Purple Rain - Prince & friends

Musikfilm mit Prince himself in der Hauptrolle des jungen Musikers “Kid”. In Minneapolis geht es um den Aufstieg zum Superstar und sein turbulentes Leben. Kid, der mit seiner Band im Musikclub First Avenue auftritt, kämpft mit seiner exzentrischen Persönlichkeit, die seine Karriere und Beziehungen gefährdet: ganz vorne die Romanze mit der Sängerin Apollonia. Preisgekrönt.

Sonntag, 10.8. 17 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Sing 2 - die Stars der Tiere sind zurück

Der zweite Sing-Animationsfilm erzählt die Geschichte von Buster Moon und seiner Truppe weiter, die in der glitzernden Stadt Redshore City eine große Bühnenshow auf die Beine stellen wollen. Um das zu erreichen, müssen sie den berühmten, aber zurückgezogen lebenden Rockstar Clay Calloway für einen Auftritt gewinnen. Dabei geraten sie in Schwierigkeiten mit dem Showmacher Jimmy Crystal.

 

Das Programm im Weingut Kessler (Riesling-Pier):

Freitag, 22.8. 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr): Bohemian Rhapsody

Der größte Queen-Film aller Zeiten erzählt die Geschichte der Band von ihren Anfängen bis zu ihrem legendären Auftritt beim "Live Aid"-Konzert 1985. "Bohemian Rhapsody" ist eine Hommage an Queen und ihren außergewöhnlichen Frontmann, der sich über Konventionen hinwegsetzte und zu einem der größten Entertainer wurde. Der Film wurde für seine mitreißende Musik, die beeindruckende Darstellung von Freddie Mercury durch Rami Malek und die emotionale Tiefe mehrfach ausgezeichnet. Ein GUGGEMO-Must have.

Samstag, 23.8. 17 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Dschungelbuch

Neu digitalisiert: einer der bekanntesten und erfolgreichsten Disney-Zeichentrickfilm, der die Geschichte von Mogli erzählt, einem Findelkind, das im indischen Dschungel von Wölfen aufgezogen wird. Als der gefährliche Tiger Shir Khan auftaucht und Mogli als Bedrohung ansieht, beschließen die Tiere, ihn zu den Menschen zu bringen. Mogli möchte jedoch nicht in die Menschensiedlung und begibt sich stattdessen mit dem Panther Baghira und dem Bären Balu auf eine abenteuerliche Reise. FSK: ab 0 Jahre.

Samstag, 23.8. 20 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Radio Rock Revolution

Nach einer wahren Geschichte: die atemberaubende britische Filmkomödie spielt im Jahr 1966 und erzählt die Geschichte eines Piratensenders, der von einem Schiff in der Nordsee aus illegal Rockmusik sendet, die die BBC noch nicht bringt. Der 20-jährige Carl wird von seiner Mutter auf das Schiff geschickt und findet sich inmitten einer lebhaften und drogengefüllten Party wieder.

Währenddessen versucht die britische Regierung, den Sender zu schließen. Spannung und Witz zu legendären Klängen aus der Zeit der ersten Beatles-Alben.

Sonntag, 24.8. 17 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Dschungelbuch 2

Es gibt eine Fortsetzung des Disney-Klassikers "Das Dschungelbuch". Mogli, der im Menschen-Dorf lebt, kehrt in den Dschungel zurück, um seine alten Freunde, insbesondere Balu, wiederzutreffen. Shanti, ein Mädchen aus dem Dorf, glaubt, Mogli sei entführt worden und macht sich mit Ranjan auf die Suche nach ihm. Der Film zeigt die Rückkehr von alten Bekannten wie Balu, Bagheera, Kaa und Shir Khan, sowie neue Elemente und Charaktere, darunter Shanti und Ranjan.