- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben in Oestrich-Winkel
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadtradeln in Oestrich-Winkel:
Am Samstag, den 23. August 2025 lädt die
Stadt Oestrich-Winkel zum Start ein!
Ziel dieser Aktion ist es möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das kann auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule, zum Kindergarten oder zum Einkaufen genauso wie eine Radtour mit Familie und Freunden sein. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, spielt keine Rolle.
Im vergangenen Jahr haben 122 Radlerinnen und Radler an 21 Tagen insgesamt 27.303 Kilometer zurückgelegt.
Als öffentlichen Startschuss lädt die Stadt Oestrich-Winkel alle Radel-Begeisterten am Samstag, den 23.08.2025 zu einer gemeinsamen Fahrradtour ein. Diese startet im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich 20 Jahren Bürgerzentrum um 13:00 Uhr am Bürgerzentrum Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1, und endet ca. 14:30/15:00 Uhr wieder am Bürgerzentrum.
Bürgermeister Carsten Sinß und Fahrradbeauftragter Karlheinz Kraft rufen auf: „Setzen Sie ein Statement fürs Fahrrad! Alle Bürgerinnen und Bürger Oestrich-Winkels sowie Personen, die in Oestrich-Winkel arbeiten oder in Vereinen aktiv sind, sind aufgerufen, sich entweder einem bereits bestehenden Stadtradel-Team anzuschließen oder gemeinsam mit Bekannten, Freunden und Kollegen ein neues Team zu gründen“.
Und so geht´s
Zunächst registriert man sich unter https://www.stadtradeln.de/oestrich-winkel unter dem Menüpunkt „Mitmachen“ oder reaktiviert die Zugangsdaten aus dem letzten Jahr. Bei der Anmeldung ist auch anzugeben, ob man Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Oestrich-Winkel ist. Danach braucht man nur noch die Anzeige der gefahrenen Kilometer zu aktivieren, und los geht’s!
Die Meldeplattform RADar!
Zusätzlich steht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern während dieser drei Wochen die „RADar!“-App zur Verfügung. Die Meldeplattform „RADar!“ ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis undbietet Kommunalverwaltungen sowie Bürgerinnen und Bürgern optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.
Noch Fragen?
Für Fragen rund um die Aktion Stadtradeln steht der Fahrradbeauftragte der Stadt Oestrich-Winkel, Karlheinz Kraft, unter der E-Mail-Adresse fahrradbeauftragter@oestrich-winkel.de zur Verfügung.