- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben in Oestrich-Winkel
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Das Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel feierte den „Engagementabend 2025“ im Haus am Strom
Es ging darum, danke zu sagen
Die drei Redner/innen betonten: „Es ging an diesem Abend darum, danke zu sagen für die Vielfalt an ehrenamtlicher Arbeit, die das gesamte Jahr hindurch in Oestrich-Winkel geleistet wird und die so extrem wichtig für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Ohne die ehrenamtliche Arbeit in unserem Mehrgenerationenhaus würden wichtige Unterstützungsleistungen innerhalb unserer kommunalen Gemeinschaft nicht oder zumindest nicht im gewohnten und gewünschten Maß erbracht werden können. Es war ein schöner, gemeinsamer Abend. Bedanken möchten wir uns auch bei Christof Rath und seinem Team vom Haus am Strom für seine Gastfreundschaft und beim DRK-Team Oestrich-Winkel für den Verleih und Aufbau der Außenzelte.“
Eingeladen waren alle Engagierten des MGHs
Eingeladen waren alle Engagierte des MGHs, sowohl ehrenamtliche als auch Mitarbeiter/innen von engen Kooperationspartnern, die dauerhafte Angebote machen wie regelmäßige Beratungs-, Bildungs-, und Betreuungsangebote. Zum Beispiel die Akteure der Alzheimer Gesellschaft e.V. RTK, die Akteure der Volkshochschule (VHS) Geisenheim, die Akteure des Hospizvereines e.V. Rüdesheim, des Ehrenamtsbüros Eltville, der HUFAD Rheingau, die Mitarbeiter/innen von HomeInstead Wiesbaden und viele mehr.
Wichtig war der Austausch untereinander
Die Gewürdigten freuten sich unter anderem über ein mediterranes Buffet, Musik als Hintergrund-Untermalung gab es vom Künstler Julio Hierrezuelo. Wichtig war auch der Austausch untereinander, da viele der im MGH Oestrich-Winkel ehrenamtlich Engagierten sich untereinander noch nicht kannten, da sie zu unterschiedlichen Zeiten im MGH aktiv sind; so wurde mehrere Stunden bei lauem Sommerwetter und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam verbracht.