Neue Info-Broschüre für Hausbesitzer/innen zum Thema „Energetische Sanierung und Fördermöglichkeiten“

Die Broschüre steht auf der Internetseite der Stadt Oestrich-Winkel zum Download bereit unter www.oestrich-winkel.de/energieberatung.

Sanierungsmanagement Mittelheim ist ausgelaufen

Das Sanierungsmanagement Mittelheim ist am 9. Juli 2025 ausgelaufen. Es gibt aber neben der neuen Broschüre weitere, alternative Beratungsmöglichkeiten:

  • Die Verbraucherzentrale Hessen bietet an jedem zweiten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:15 Uhr eine Beratung am Standort Eltville an. Am Telefon, per E-Mail oder vor Ort in der Beratungsstelle ist dieser Service kostenlos. Wer sich zu Hause beraten lässt, zahlt maximal 40 Euro. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter 06123 697-385 möglich.
  • Außerdem bietet die Landes Energie Agentur LEA Hessen auf Ihrer Homepage für Privatpersonen ausführliche Informationen zu Energiethemen. Besonders interessant sind die neue Sprechstunde und die Webinar-Reihe „Ihr Zuhause. Ihre Zukunft“. Dort werden verschiedene Themen behandelt, die sanierungswillige Hausbesitzerinnen und -besitzer besonders interessieren. In der Sprechstunde können zudem individuelle Fragen beantwortet werden. Weitere Informationen zu den Angeboten der LEA Hessen gibt es unter https://www.lea-hessen.de/buergerinnen-und-buerger/uebersicht/
  • Weiterhin besteht in Oestrich-Winkel das Angebot der ehrenamtlichen BürgerSolarBeratung. Ein geschultes Team unterstützt ehrenamtlich Privatpersonen beim Planungsprozess für die Anschaffung einer PV-Anlage, vorranging für Einfamilienhäuser. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Interessentinnen und Interessenten können eine Anfrage an solarberatung-oestrich-winkel@gmx.de senden.

Verschiedene Möglichkeiten sich beraten zu lassen

Bürgermeister Carsten Sinß betont: „Auch nachdem das Sanierungsmanagement ausgelaufen ist, haben Hausbesitzer/innen in Oestrich-Winkel, die eine energetische Sanierung planen, verschiedene Möglichkeiten sich unabhängig beraten zu lassen. Wer also etwas für die Umwelt machen und damit gleichzeitig seinen eigenen Geldbeutel schonen möchte, dem stehen die genannten Informationsangebote zur Verfügung.“