Die Stadt Oestrich-Winkel legt den Sportehrenpreis für besondere sportliche Leistungen neu aus
Die Ehrung können Sportlerinnen und Sportler erhalten, die für einen Oestrich-Winkler Verein starten oder ihren Wohnsitz in Oestrich-Winkel haben. Die verschiedenen Ehrungen in Bronze, Silber und Gold gibt es unter anderem für den ersten Platz bei Kreis- oder Bezirksmeisterschaften, für die Teilnahme oder die ersten fünf Plätze bei Europameisterschaften sowie die Teilnahme und die ersten acht Plätze bei Weltmeisterschaften und Olympia. Außerdem wird die Ehrung auch verliehen an Trainer, Helfer und Funktionäre, die sich besonders in ihrem Verein engagiert haben, an langjährige Schieds- und Kampfrichter/innen und an Sportler/innen, die besonders oft das deutsche Sportabzeichen gemacht haben.
Bürgermeister Carsten Sinß erläutert: „Viele werden sich erinnern: Bis 2019 gab es in Oestrich-Winkel die ‚Sportlerehrung‘, die nun in 2025 mit vom Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel neu festgelegten Richtlinien als ‚Sportehrenpreis‘ neu aufgelegt wurde. Ich rufe alle Sportvereine unserer Stadt und auch hier wohnhafte Sportler/innen dazu auf, uns vorzuschlagen, wer geehrt werden sollte.“
Die Sportvereine haben den Aufruf zudem gesondert erhalten. Weitere Voraussetzungen, um eine Ehrung zu erhalten, finden Interessierte bei den Richtlinien zur Sportehrenpreisverleihung auf der Internetseite der Stadt Oestrich-Winkel:
https://www.oestrich-winkel.de/sportehrenpreis
Die Stadt Oestrich-Winkel bittet, bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an vereinsfoerderung@oestrich-winkel.de zu ehrenden Personen und / oder Mannschaften eines Vereins zu nennen, die in den Jahren 2023 und 2024 die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt haben.
Für Rückfragen steht Nadja Riedel (Stadtverwaltung) unter der E-Mail vereinsfoerderung@oestrich-winkel.de oder Telefonnummer 06723 992-115 zur Verfügung.