Neu! Ferienfreizeit für Schülerinnen und Schüler auf Schloss Freudenberg im Sommer 2025

Auf Schloss Freudenberg in Wiesbaden-Frauenstein werden Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren an fünf Tagen jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr betreut und erleben abenteuerliche Tage. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 150 Euro pro Kind.

Bürgermeister Sinß: „Ich freue mich sehr, dass es der Jugendarbeit Oestrich-Winkel gelungen ist gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Schloss Freudenberg ein zusätzliches Ferienbetreuungsangebot für die Sommerferien 2025 zu schaffen, um so einerseits Eltern zu entlasten, aber auch den Kindern in den Ferien ein attraktives Freizeitangebot zu unterbreiten.“

Die Anmeldung

Die Anmeldungen zu allen Ferienfreizeiten, auch zu denen auf Schloss Freudenberg, sind an die Jugendarbeit Stadt Oestrich-Winkel zu richten. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Formular, welches direkt auf der Internetseite der Stadt in Bereich der Ferienfreizeiten eingebettet sein wird. Hier besteht dann auch die Möglichkeit zusätzliche für die Anmeldung erforderliche Dokumente hochzuladen.

Falls das Hochladen der ggf. einzureichenden Dokumente nicht möglich ist, können diese auch per E-Mail (mit Namen des Kinds/der Kinder im Betreff) an ferienfreizeiten@oestrich-winkel.de gesendet werden.

Das Anmeldeformular befindet sich ab dem 1. Tag der Anmeldephase, also dem 26.05.2025, auf der Internetseite der Stadt Oestrich-Winkel:

https://www.oestrich-winkel.de/leben-in-oestrich-winkel/familien/jugendarbeit/ferienfreizeiten/

Die Anmeldezeiträume

Die Anmeldephase für die Ferienfreizeit auf Schloss Freudenberg beginnt am 26.05.2025 und endet am 30.05.2025.

Gut zu wissen

Familien aus Oestrich-Winkel, die Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben (z.B. Bürgergeld-Empfänger/innen, Bezieher/innen von Wohngeld), erhalten auf alle Ferienangebote eine Ermäßigung von 20 Prozent auf den jeweiligen Teilnehmerbeitrag.

Wie erfolgt die Platzvergabe?

Im Vergleich zu den Vorjahren werden in diesem Jahr erstmals Anmeldekriterien angewendet und es gilt nicht mehr die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung, sondern definierte Vergabekriterien, um für mehr Fairness bei der Platzvergabe zu sorgen. Die vollständig ausformulierten Vergabekriterien sind auf der Internetseite der Stadt im Bereich der Ferienfreizeiten zu finden.