Oestrich-Winkel testet weiterhin Stadtmöbel und bittet um Feedback von Bürgerinnen und Bürgern
Die Stadt Oestrich-Winkel weist darauf hin, dass es sich um zeitlich begrenzt ausgeliehene Möbel handelt, die nach der Projektlaufzeit wieder zurückgegeben werden. Das Design wurde so von der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen vorgegeben, die der Stadt die Möbel kostenlos zur Verfügung stellt.. Bei positiver Rückmeldung seitens der Bürgerinnen und Bürger zieht die Stadtverwaltung in Erwägung, zukünftig an diesen oder auch anderen Standorten ähnliche Stadtmöbel, dann natürlich optisch angepasst an das Stadtbild, anzuschaffen.
Die Online-Umfrage ist weiterhin unter dem Link:
www.nahmobil-hessen.de/unterstuetzung/stadtmoebel/umfrage-projekt-strassen-neu-entdecken/
abrufbar. Zudem ist auf vielen der Möbel auch ein QR-Code zu finden, der zur Umfrage führt.
Bürgermeister Carsten Sinß: „Ich bitte die Oestrich-Winkeler Bürgerinnen und Bürger darum an der Umfrage mitzumachen, um ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten und dabei weniger das Design, sondern vielmehr die Standorte und die Funktionalität zu berücksichtigen, um festzustellen, welche Art von Möbel gut angenommen und an welchen Standorten sie rege genutzt werden.“