Die Sankt-Martins-Umzüge in Oestrich-Winkel vom 6. bis 11.11.2025

Autofahrer/innen: Bitte Rücksicht nehmen!

Die Stadtverwaltung Oestrich-Winkel bittet alle Verkehrsteilnehmer/innen, besonders die Autofahrer/innen, auf die Sankt Martins-Umzüge in den Stadtteilen Rücksicht zu nehmen und die betroffenen Straßen und Wege zu den jeweiligen Zeiten nach Möglichkeit zu meiden. Zwischen dem 6. und dem 11. November 2025 kommt es in den spätnachmittags- und frühen Abendstunden wiederholt zu Verkehrsbehinderungen.

Teilnehmende Kinder erhalten kostenlos Martinsbrezeln

Bürgermeister Carsten Sinß: „Ich freue mich, dass die Stadt Oestrich-Winkel auch in diesem Jahr zu Sankt Martin allen Kirchengemeinden Sankt-Martins-Brezeln lokaler Bäckereien spendet, welche bei den Umzügen kostenlos an alle anwesenden Kinder verteilt werden.“

Zeiten und Streckenführungen der Sankt-Martins-Umzüge in den Stadtteilen von Oestrich-Winkel

Stadtteil Winkel, Umzug der Kita Rabanus Maurus: Donnerstag, 06.11.2025, 16:30 Uhr, Versammlung an der Fritz-Allendorf-Halle, kleiner Rundgang und danach Abschluss auf dem Sportgelände.

Stadtteil Oestrich, öffentlicher Umzug: Montag, 10.11.2025, 17.30 Uhr Gottesdienst, Umzug ab 18.00 Uhr, Kirche St. Martin, Rheingaustr. 15, 65375 Oestrich-Winkel, Strecke: Markt – Zehnthofstraße – Rheingaustraße – Friedensplatz (östlich) – Mühlstraße – Mühlweg – Abschlussfeier mit Martinsfeuer in der Römerstraße vor der Halle vom Weingut 1641 Bickelmaier.).

Stadtteil Hallgarten, öffentlicher Umzug: Dienstag, 11.11.2025 ab 17 Uhr Wortgottesfeier und dann im Anschluss der Umzug, Kirche Mariae Himmelfahrt, Pfarrgasse 1, 65375 Oestrich-Winkel, Strecke: Kirche / Zanger Straße – Rosentalstraße – Abschlussfeier mit Martinsfeuer auf dem Parkplatz an der Turnhalle.

Stadtteile Winkel und Mittelheim, öffentlicher Umzug: Dienstag, 11.11.2025, Umzug ab 17:30 Uhr, Strecke: Im Proffen Ecke Greiffenclaustraße – Greiffenclaustraße – Bachweg – Alter Schulhof – Sudentenstraße – Schnitterweg – Peter-Spahn-Straße – Kapellenstraße – Urbanstraße – Rieslingstraße in Richtung Süden – Rheingaustraße in Richtung Westen – An der Basilika (westlich) – Abschlussfeier mit Martinsfeuer auf dem Parkplatz „An der Basilika“ (P 06).