- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben in Oestrich-Winkel
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Vorgestellt werden die Ergebnisse des kommunalen Wärmeplans, der seit knapp einem Jahr von der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (DSK) erarbeitet wurde.
Ziel dieser Planung ist es, die zukünftige Wärmeversorgung in der Stadt möglichst wirtschaftlich, unabhängig und klimafreundlich zu gestalten. Hierfür wurden eine Bestandsanalyse durchgeführt, Potenziale ermittelt und mögliche Versorgungsgebiete entwickelt.
Während der Veranstaltung werden die zentralen Erkenntnisse des Wärmeplans präsentiert, unter anderem zur aktuellen Heizungsstruktur, zu erneuerbaren Energiepotenzialen, zu möglichen Wärmenetzgebieten sowie zu den geplanten Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung.
Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer/innen Gelegenheit Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Bürgermeister Carsten Sinß: „Ich bin selbst gespannt auf die Präsentation der Ergebnisse und freue mich auf rege Beteiligung und den Austausch mit den Teilnehmenden. Die kommunale Wärmeplanung ist für unsere Stadt ein entscheidender Kompass. Sie zeigt uns, wie wir Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz miteinander verbinden können. Nur wenn wir heute klar planen, bleibt Wärme auch morgen bezahlbar und nachhaltig.“
