- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben in Oestrich-Winkel
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Kindertagesstätte Rabanus Maurus bezieht Übergangsstandort
Warum ein Übergangsstandort?
Bürgermeister Carsten Sinß nutzte die Gelegenheit, um Hallo zu sagen und – wie das bei einem Umzug gute Tradition ist – Brot und Salz, aber auch ein bisschen Süßes für die Kinder vorbei zu bringen. Er erläutert: „Warum ein Übergangsstandort für die Kita Rabanus Maurus? Weil der eigentliche Standort der Kita in der Weißgasse dringend sanierungsbedürftig ist und dort ein Kita-Betrieb nicht mehr angemessen möglich und zumutbar war. Deshalb hat die Stadt Oestrich-Winkel in enger Abstimmung mit dem Bistum Limburg und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul Rheingau diesen Alternativstandort innerhalb kurzer Zeit ertüchtigt, der nun für die Zeit der Sanierung die neue Heimat für rund 80 Kinder und Erzieher/innen sein wird.“
Alle haben beim Umzug fleißig mit angepackt
In den letzten Tagen und vor allem am Wochenende vor dem Umzug haben die Eltern der Kita-Kinder fleißig mit angepackt, so dass die Kita sogar ohne Hilfe von außen und ohne einen einzigen Schließtag umziehen konnte. Bürgermeister Carsten Sinß bedankt sich: „Das ist eine klasse Leistung und die neuen Räume sind wirklich schön geworden! Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem an den TC Oestrich-Winkel, der die Fläche für die Übergangszeit zur Verfügung gestellt hat.“