Das Rheinufer in Oestrich-Winkel wurde beim „RhineCleanUp“ am 13. September 2025 noch schöner!

Bürgermeister Carsten Sinß begrüßte die Teilnehmer/innen auf dem Parkplatz an der Mittelheimer Basilika, ein Mitarbeiter des Baubetriebshofs verteilte Materialien wie Müllsäcke, Handschuhe, Warnwesten und Greifzangen und sammelte anschließend den gesammelten Müll am Rheinufer ein. Ich bedanke mich bei allen, die ihre Wochenend-Freizeit genutzt haben, um unserer Umwelt Gutes zu tun und das Rheinufer von Abfällen zu befreien sowie beim Baubetriebshof der Stadt Oestrich-Winkel für den Wochenend-Einsatz.“

Zu den Fundstücken zählten dieses Mal wieder jede Menge Kippen, aber auch ein Zehn-Liter-Kanister mit einer rätselhaften Flüssigkeit, eine Radkappe, eine Holzbohle, eine Palette, ein Tender und ein gefüllter Plastiksack sowie eine große Stoffjacke.

Hintergrund zum „RhineCleanUp“

Der "RhineCleanUp" ist eine große, meist jährlich stattfindende bundesweite Aufräumaktion am Rhein und seinen Nebenflüssen. Dabei sammeln Freiwillige Müll am Flussufer, um die Umwelt von Plastik, Glas, Metall und anderem Abfall zu befreien. Die Aktion wurde 2018 gestartet und hat sich seitdem stark verbreitet. Ziel ist es, Bewusstsein für Umwelt- und Gewässerschutz zu schaffen und zu verhindern, dass Abfälle über den Rhein in die Nordsee gelangen.