- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben in Oestrich-Winkel
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Die Stadtwerke Plus laden am 12. Oktober 2025 zum Umwelttag in der Brentanoscheune ein
Der Themen-Schwerpunkt lautet „Wasser und Abwasser“. Angeboten werden außerdem leckere Speisen und Getränke. Für Kinder gibt es zudem Spiele und Technik zum Staunen und Ausprobieren.
Bürgermeister Carsten Sinß und der Erste Stadtrat Björn Sommer laden alle Oestrich-Winkeler Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein: „Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die aktuellen Umweltthemen der Stadt Oestrich-Winkel. Es gibt viele wertvolle Informationen rund um den Wasserkreislauf, den Hausanschluss, Klimaschutz sowie die Gefahren, die von Starkregen ausgehen können. Entdecken Sie die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadtwerke Plus.“
Das Programm
Das umfangreiche Vortrags-Programm beginnt um 10.15 Uhr mit einer kurzen Begrüßung der Gäste durch den ersten Stadtrat Björn Sommer. Nach einer zwanzigminütigen Pause stellt Jens Koster, Technischer Betriebsleiter der Stadtwerke Plus, von 10.45 bis 11 Uhr den Eigenbetrieb der Stadt Oestrich-Winkel vor. Von 11.15 bis 11.30 Uhr spricht Simon Sproß, Geschäftsführer DWA-Landesverband Mitte, über „Wasserbewusste Siedlungsentwicklung in der Rolle der Eigentümerinnen und Eigentümer“. Stefan Westhues von der Grundstücksentwässerung der Stadt Wiesbaden erläutert von 11.45 bis 12 Uhr die „Fachgerechte Rückstausicherung in der Praxis“. Von 12.30 bis 12.45 Uhr geht es Sven Kämpfer vom Ingenieurbüro S. Kämpfer und Björn Saemann, Geschäftsführer KSM Umweltdienste GmbH & Co KG darum, die Zusammenarbeit und Hilfeleistung während der Flutkatastrophe beim Ahrtal Hochwasser darzustellen. In der Zeit von 13.15 bis 13.30 Uhr stellt Geschäftsführer Mario Schellhardt das Unternehmen Rheingauwasser GmbH vor. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 14 Uhr geplant.
Die Aussteller
Im Rahmen der Veranstaltung können Sie sich bei den Ausstellern in der Brentanoscheune über die Fachthemen informieren. Zu den Ausstellern des Umwelttags zählen neben den Stadtwerken Plus auch die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), die KSM Umweltdienste GmbH & Co KG, die Rheingauwasser GmbH, das Interkommunale Klimaanpassungsmanagement sowie die Buchhandlung Markus Idstein.
